Die demographische Entwicklung führt zu einem Rückgang der erwerbsfähigen Menschen in Deutschland. Schon heute sind Engpässe bei der Versorgung der Unternehmen mit Facharbeitern festzustellen.
Deshalb müssen alle verfügbaren Reservepotenziale für das Angebot an Fachkräften aktiviert werden:
Zielgruppen:
- alle arbeitswilligen Menschen in Deutschland ohne Facharbeiterabschluss - ausgebildete Fachkräfte, die Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben (können) - alle Migranten und Flüchtlinge, ohne anerkannte Ausbildung im Ausland - Frauen nach Ende der Kindererziehungsphase - Studienabbrecher
IZB unterstützt Unternehmen, Mitarbeiter mit Potenzial anzuwerben und mit Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz zum Facharbeiter auszubilden